
|
s t i m m t r a i n i n g Stimmtraining für wen? Rundfunksprecher, Moderatoren, Dozenten, Firmenvorstände, Projektleiter, Pressesprecher etc. Schwerpunktthemen: So funktioniert meine Stimme. So verbessere ich meine Atemtechnik. So nutze ich meine Resonanzräume. So löse ich meine Stimmprobleme bei Nervosität und Stress. So verbessere ich meinen Stimmklang. So verbessere ich die Tragfähigkeit meiner Stimme. Zusammenhang zwischen Verspannungen und Stimmproblemen. Tricks für die Stimme. Seit 1992 Stimmbildungsunterricht, Leitung von Stimmtrainingskursen sowohl für Sprecher als auch für Sänger. Ziele: Stärkung der eigenen Persönlichkeit durch Optimierung der eigenen Stimme. Ziel ist es nicht, dem Trainingsteilnehmer eine aufgesetzte Schauspieler- bzw Sängerstimme anzutrainieren. Vielmehr soll die Stimme hinsichtlich der individuellen Bedürfnisse geschult werden, so daß die natürliche Persönlichkeit des Trainingsteilnehmers unterstrichen wird. Wer ganz er selbst ist, wirkt glaubwürdiger und kann besser überzeugen. Was ist Stimmtraining? Heute im Multimediazeitalter wird mehr gesprochen denn je. Die Stimme ist der unsichtbare Manipulator, der meist unerkannt bleibt. Nicht nur was wir sagen und wie wir es formulieren, sondern vor allem auch wie unsere Stimme dabei klingt, beeinflußt unseren Zuhörer, entscheidet darüber, ob wir ihm sympathisch erscheinen oder nicht. Welche Wirkung welcher Stimmklang beim Zuhörer erzeugen kann, welche Emotionen er mit seiner Stimme wecken will und wie er den dafür geeigneten Stimmklang erreichen kann, sind die Fragen und Aufgaben, die den Trainingsteilnehmer in meinem Stimmtraining erwarten.
|